

Familienbücherei Poppenhausen
Obere Straße 5
97490 Poppenhausen
Unterfranken
Ansprechpartner:
Ulrich Müller, Tel. 09725-706406
Öffnungszeiten:
Sonntag 10.00 bis 11.30 Uhr
Mittwoch 09.00 bis 10.00 Uhr
Mittwoch 17.30 bis 19.00 Uhr
Nichts verscheucht böse Träume schneller als das Rascheln von bedrucktem Papier.
Cornelia Funke
Jahresabschluss 2022 der Familienbücherei
Liebe Leser und Freunde der Familienbücherei,
wie immer kaum zu glauben, aber wahr, wir schließen schon wieder ein Kalenderjahr ab. Jeder von uns sieht mit anderen Erinnerungen und Gefühlen zurück, ich hoffe, dass es vor allem positive sind.
Für unsere Bücherei galt es, nach Lockdown und Coronamaßnahmen unseren Normalbetrieb wieder hochzufahren. Das ist voll und ganz gelungen, was auch die Statistik belegt (s.u.!).
Danke an alle Mitarbeiter in Ausleihe, Öffentlichkeitsarbeit, Betreuung, Bearbeitung und Organisation!
Ulrich Müller, Büchereileitung

Vorlesetag in der Familienbücherei
Am Freitag,18. November fand zum 19. Mal der bundesweite Vorlesetag unter dem Jahresmotto "Gemeinsam einzigartig" statt. Auch die Familienbücherei Poppenhausen beteiligte sich wieder.
Manuela König und Ulrich Müller hatten am Nachmittag Kinder im Grundschulalter in der Bücherei zu Gast und lasen ihnen vor.
Jeder Tag kann für Sie und Ihre Kinder ein Vorlesetag sein.
Wenn Sie ihren Kindern zuhause selbst vorlesen wollen, finden Sie bei uns natürlich auch viele geeignete Bücher. Besuchen Sie uns!

"Rausschmiss"! - Ende der Kindergartenzeit!

Manuela König vom Büchereiteam liest den Vorschulkindern vom Kindergarten Kronungen das Buch "Dr. Brumm versteht das nicht" von Daniel Napp vor.
Vorschulkinder nehmen Abschied.
Poppenhausen, 12. August 2022
Gestern Abend wurden die Vorschulkinder des Kindergarten Kronungen von ihren Erzieherinnen aus der Kindertagesstätte verabschiedet (scherzhaft als "Rausschmiss" bezeichnet!). Die Kinder feierten zuächst mit Pfarrer Johannes Messerer einen kleinen Gottesdienst; dabei wurden ihre Büchertaschen gesegnet.
Zum weiteren Abschiedsprogramm gehörte eine Buchstaben-Rallye. Die Suche nach dem Buchstaben E führte die 14 Kinder in die Familienbücherei.
Dort kamen sie gegen 21 Uhr an und fanden glücklicherweise auch den gesuchten Buchstaben.
In der Bücherei wurden die künftigen Erstklässler von Manuela König erwartet, die ihnen auch noch das Kinderbuch "Dr. Brumm versteht das nicht." von Daniel Napp vorlas.
Danach liefen die Kinder in Begleitung ihrer Erzieherinnen und mit Taschenlampen bewaffnet zurück nach Kronungen, wo sie zum Abschluss der Kindergartenzeit gemeinsam die Nacht verbrachten.

Die Familienbücherei im neuen Pfarrbrief Winter 2022
Die Vorschulkinder aus dem Kindergarten Kronungen besuchten die Familienbücherei
Poppenhausen, 18. Juli 2022
Heute war der Kiga Kronungen mit 14 Vorschulkindern, Erzieherin Ludmila und Praktikantin Elina zu Besuch. Sie sind von Kronungen zu uns in die Bücherei gelaufen. Dort wurden sie von Manuela König betreut.
.jpeg)
Verbesserung bei der Ausleihe von DVDs
Wir haben die Ausleihdauer für DVDs verändert. Ab sofort beträgt sie standardmäßig zwei Wochen. Das Entgelt bleibt stabil bei 1.-- Euro!
Ende der Corona-Beschränkungen? Bitte Maske tragen!
Poppenhausen, 30. März 2022
Liebe Leserinnen und Leser!
Die Lockerungen der Staatsregierung nehmen alle verbindlichen Schutzmaßnahmen zurück. Daher gilt grundsätzlich, dass sowohl der reguläre Ausleihbetrieb als auch Veranstaltungen oder Schulbesuche ab dem 3. April ohne Auflagen durchgeführt werden dürfen.
Aufgrund der immer noch hohen Inzidenzen bitten wir unsere Leser trotzdem, die Bücherei nur mit Maske zu betreten, um die Gesundheit unserer Mitarbeiter und Besucher weiterhin zu schützen.
Mit freundlichen Grüßen
Ulrich Müller, Büchereileiter
Erweiterung der Bücherei durch Ausbau des Dachbodens

Foto:
Herbert Then
Der lange gehegte Traum, das Dachgeschoss für zusätzliche Bücher, eine Leseecke und vor allem Events, wie Autorenlesungen, Vorlesenachmittage für Kids etc. zu nutzen, könnte bald Wirklichkeit werden. Absichtserklärungen gab es schon länger. Aber jetzt wird es konkret.
Am 28.01.2022 kam Bürgermeister Ludwig Nätscher mit dem Geschäftsleitenden Beamten Thomas Hahn zum Ortstermin in die Bücherei, um sich persönlich ein Bild zu machen. Mit dabei auch Vertreter der Soldaten-, Reservisten- u. Kriegerkameradschaft dabei, die ihre wertvolle historische Fahne unter dem Dach lagert. Sie hat dort einen Raum eigeninitiativ ausgebaut. Ein Ersatz hat sich für sie bislang nicht gefunden.
Lesen Sie weiter auf der Seite "Neuigkeiten /Termine"!
Liebe Kinder, liebe Mütter und Väter,
wir warten alle auf den Frühling, auf Zeiten, in denen wir uns wieder freier bewegen können und das Leben draußen genießen können. Die Zeit bis dahin können wir euch mit neuen Büchern verkürzen.
Ich habe neue Bilderbücher für die Kleinen gekauft, Geschichten zum Vorlesen und für die Erstleser und natürlich Kinderromane für die "Größeren". Dabei sind ganz neue Serien dabei, wir haben aber auch schon bekannte und gerne genommene Reihen, wie die Leselöwen, den Leseraben, Ostwind oder Lotta-Leben ergänzt.
Egal, ob Fußballer, Tüftler, Detektiv oder Pferdefreundin, für jede und jeden ist etwas dabei. Und den neuen Asterix gibt es natürlich auch! Ein paar zeigen wir auf der Homepage unter "Kinderbücher". Aber am einfachsten kommt ihr in die Bücherei. Dort gibt es sie zum Anfassen, Angucken, Ausleihen...!
Petra vom Büchereiteam

Unsere aktuelle Empfehlung
Pawlowa
oder Wie man eine Eselin um die halbe Welt schmuggelt
von Brian Sewell
Ein Roman, der gut in die Zeit passt, weil er von unbeschwertem Reisen durch ferne Länder handelt, von Tierliebe, Gastfreundschaft und Abenteuer.
Eine Geschichte, die auch die Seele wärmt. Unbedingt lesen!
Herbert vom Büchereiteam
07.04.2021
