top of page

Familienbücherei Poppenhausen
Obere Straße 5
97490 Poppenhausen

Unterfranken

Ansprechpartner:
Ulrich Müller, Tel. 09725-706406

info@buecherei-poppenhausen.com

Öffnungszeiten:

Sonntag   10.00 bis 11.30 Uhr

 

Mittwoch  09.00 bis 10.00 Uhr

Mittwoch  17.30 bis 19.00 Uhr

Die Erfindung des Buchdruckes ist das größte Ereignis der Weltgeschichte.

Victor Hugo

Es weihnachtet in der Bücherei!

Sie suchen dringend noch ein paar Anregungen für die Advents- oder Weihnachtszeit? Die Kinder wollen weihnachtliche Geschichten lesen oder vorgelesen bekommen? Oder soll es ein Weihnachtskrimi für die Erwachsenen sein? Kein Problem, wir haben einige Thementische vorbereitet. Sehen Sie selbst! Eine beschauliche Adventszeit wünscht Ihnen das Büchereiteam!

Adventsfenster am 14. Dezember

Übrigens: am Donnerstag, 14. Dezember, 18.00 Uhr laden wir zum Adventsfenster vor die Bücherei ein. Tasse/Becher für Glühwein oder Punsch bitte selbst mitbringen! Wir freuen uns auf den Besuch!

Jugend_Weihn.jpg
Fenster_Weihn1.jpg
Zeitschr_Weihn.jpg
Fenster_Weihn2.jpg

Die Kindergartenkinder aus Poppenhausen besuchten

die Familienbücherei 

Poppenhausen, 05. Dezember 2023

 

Heute waren sechs Kinder aus dem Kindergarten Poppenhausen mit ihrer Erzieherin zu Besuch in der Familienbücherei,  wo sie  von Manuela König empfangen wurden. Sie las ihnen das Buch "Lieber Nikolaus wann kommst du?" von Marcus Pfister vor. Danach durften die Kinder in der Bücherei stöbern uns sich Weihnachtslektüre ausleihen. Eine tolle Einstimmung auf den Nikolaustag!

Vorlesetag in der Familienbücherei Poppenhausen

Am 17. November 2023 fand der Bundesweite Vorlesetag zum 20. Mal statt. Das Motto lautete „Vorlesen verbindet“!

Denn gemeinsames Vorlesen verbindet und schafft Nähe. Doch es kann noch viel mehr: Es ist die wichtigste Voraussetzung, um selbst gut lesen zu lernen, bestärkt Kinder neugierig die Welt zu entdecken - und ist der Schlüssel für ihre Zukunft.

Deshalb waren Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter am Nachmittag eingeladen in die Familienbücherei zu kommen. Manuela König hatte den kleinen Event vorbereitet. Während Ulrich Müller neun Kinder der 1. bis 3. Klasse um sich versammelte und aus dem Buch "Das Kuscheltier-Kommando" von Samuel und Sarah Koch las, hatten Karin Schmidt und Anschi Hohmann die ganze Aufmerksamkeit von zehn Kindergartenkindern, als sie von Tafiti und Elmar dem Elefanten vorlasen.

Danach konnten sich die Kinder nicht nur in aller Ruhe in der Bücherei umsehen, sondern hatten auch die Gelegenheit mit Dani Schmitt und Manuela König Lesezeichen zu basteln oder Ausmalbilder zu gestalten.  Ein gelungener Nachmittag!

20231117_165531_1_edited.jpg

Anschi Hohmann liest den Kindergartenkinder vor. Rechts: Eifrige Malerinnen am Werk; rechts oben: die Gruppe der Schulkinder mit dem       Büchereileiter Ulrich Müller.                             Alle Bilder: Manuela König

Vorlesetag in der Familienbücherei Poppenhausen

Am 17. November 2023 fand der Bundesweite Vorlesetag zum 20. Mal statt. Das Motto lautete „Vorlesen verbindet“!

Denn gemeinsames Vorlesen verbindet und schafft Nähe. Doch es kann noch viel mehr: Es ist die wichtigste Voraussetzung, um selbst gut lesen zu lernen, bestärkt Kinder neugierig die Welt zu entdecken - und ist der Schlüssel für ihre Zukunft.

Deshalb waren Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter am Nachmittag eingeladen in die Familienbücherei zu kommen. Manuela König hatte den kleinen Event vorbereitet. Während Ulrich Müller neun Kinder der 1. bis 3. Klasse um sich versammelte und aus dem Buch "Das Kuscheltier-Kommando" von Samuel und Sarah Koch las, hatten Karin Schmidt und Anschi Hohmann die ganze Aufmerksamkeit von zehn Kindergartenkindern, als sie von Tafiti und Elmar dem Elefanten vorlasen.

Danach konnten sich die Kinder nicht nur in aller Ruhe in der Bücherei umsehen, sondern hatten auch die Gelegenheit mit Dani Schmitt und Manuela König Lesezeichen zu basteln oder Ausmalbilder zu gestalten.  Ein gelungener Nachmittag!

20231117_165531_1_edited.jpg

Anschi Hohmann liest den Kindergartenkinder vor. Rechts: Eifrige Malerinnen am Werk; rechts oben: die Gruppe der Schulkinder mit dem       Büchereileiter Ulrich Müller.                             Alle Bilder: Manuela König

Logo_Kirche_2.jpg

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

 

große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus: 2024 werden wir das 20- jährige Bestehen unserer Familienbücherei feiern.


Vor diesem Hintergrund möchten wir auch wieder einmal eine Leserumfrage starten, die uns helfen soll, noch nutzerfreundlicher zu werden und unsere Arbeit für ein weiteres Jahrzehnt weiterzuentwickeln. Sie können dazu beitragen:


Unten finden Sie die Umfrage einmal im Word-Format: Diese können Sie bearbeiten und dann per Mail an unsere Mailadresse senden.
Alternativ liegt die Befragung auch im PDF-Format  vor: Sie können diese ausdrucken und auf Papier ausfüllen und bei einem Büchereibesuch abgeben. Natürlich liegen ab sofort auch in der Bücherei Exemplare zum Ausfüllen bereit!

Einsendeschluss unserer Aktion ist der 30.10. 2023.


Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Bemühungen mit ein bisschen Ihrer Zeit für die Teilnahme an der Befragung unterstützten.
Vielen Dank dafür schon im Voraus!

Ulrich Müller, Büchereileitung

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

 

wenn ich gerade diese Zeilen schreibe, ist zwar Ferienzeit, aber es regnet in einem fort. Gut für den Ellertshäuser See, der nächstes Jahr vielleicht wieder zum Badespaß einlädt, aber schlecht für Spiel und Aktion bei den Kindern.

Zum Glück gibt es ja in Poppenhausen die Familienbücherei: Für die „Kleinen“ Bücher, Filme, Hörspiele und Comics, für die „Großen“ aktuelle Romane und Zeitschriften. Was kann schöner sein als ein gemütlicher Nachmittag bei einem spannenden Buch und einer Tasse Tee und einem Teller mit leckeren Plätzchen?

 

Neuigkeiten für die Bücherei stehen an: So überlegen wir, im kommenden Jahr für die Kinder sogenannte „Tonies“ in größerem Rahmen anzuschaffen. Das sind kleine Figuren, die Geschichten vorlesen. Wahrscheinlich hat der eine oder andere von Ihnen bereits solche Figuren oder hat zumindest schon Erfahrungen machen können. Wir sind sehr interessiert, dann Ihre Meinung dazu zu erfahren.

 

2024 gibt es dann ein großes Jubiläum: Die Bücherei besteht dann seit 20 Jahren. Wir werden natürlich feiern und hoffen sehr, dass Sie dabei sein werden. Vielleicht haben Sie ja auch hier eine Idee zur Gestaltung oder Unterstützung dieses Jubiläums.

 

Und ganz aktuell: Im September legen wir einen Fragebogen für unsere Nutzer auf, um unser Angebot und unseren Service zu überprüfen. Natürlich werden Sie auch die Möglichkeit, Ihre Ideen zur Verbesserung einzubringen.

 

So wünsche ich Ihnen eine gute Sommerzeit. Unser Beitrag dazu: Die Bücherei bleibt wie üblich auch während der Ferienzeit in den bekannten Zeiten geöffnet.

Auf Wiedersehen

 

Ulrich Müller, Büchereileiter

Uli_rund-cut.png
IMG_5360_1.jpg

 Wahrscheinlich hatte unsere Einkäuferin Petra das scheußliche Wetter schon vorausgesehen und für trübe Zeiten Bücher gekauft, die unsere Seele wärmen.

 

Aber auch spannende Krimis hat sie erstanden, z.B. die neuen Justizkrimis von Schwiecker & Tsokos. Mehr dazu auf unserer Bückerseite.

Bücher – ein Grundnahrungsmittel nicht nur für Schüler

 

Die Familienbücherei als schulischer Lernort

 

Poppenhausen, im Juli 2023 -Seit ihrer Gründung bezieht die Familienbücherei Poppenhausen gezielt die örtlichen Schulen und Kindergärten der Großgemeinde in ihre Bildungsarbeit ein.

Das Angebot reicht hier über altersgerechte „Bücherkisten“ und Ferienprogramm bis zu Unterrichtsgängen einzelner Gruppen und Klassen, die nicht nur die Bücherei kennenlernen, sondern meist auch selber in einer Schulausleihe Bücher mitnehmen können. Viele dieser Besucher kehren mit ihren Eltern dann in die reguläre Ausleihe der Bücherei zurück.

Bei der Schularbeit werden annähernd alle Schulklasse angesprochen, nicht nur aus der Poppenhäuser Schule, deren Schüler ja aus zahlreichen umliegenden Gemeinden kommen.

 

Auch Klassen aus der Mittelschule Oerlenbach waren regelmäßig eingebunden, zuletzt über eine Leseprojekt der 5. und 6. Klassen, bei dem die Büchereien der Gemeinde Oerlenbach besucht und erkundet wurden. Den Abschluss bildete dann eine Exkursion in die Familienbücherei Poppenhausen, um bei den Jugendlichen die Freude an Lesen und Buch zu wecken oder noch wachsen zu lassen.

Das Bild zeigt die Klasse 5 der Oerlenbacher Mittelschule.

Text und Blid: Ulrich Müller

2023 MittelschuleOerlenbach.jpg

"Rausschmiss"! - Ende der Kindergartenzeit!

WhatsApp Image 2022-08-12 at 07.04.38.jpeg

Manuela König vom Büchereiteam liest den Vorschulkindern vom Kindergarten Kronungen das Buch "Dr. Brumm versteht das nicht" von Daniel Napp vor.

Vorschulkinder nehmen Abschied.

Poppenhausen, 12. August 2022

 

Gestern Abend wurden die Vorschulkinder des Kindergarten Kronungen von ihren Erzieherinnen  aus der Kindertagesstätte verabschiedet (scherzhaft als "Rausschmiss" bezeichnet!). Die Kinder feierten zuächst mit Pfarrer Johannes Messerer einen kleinen Gottesdienst; dabei wurden ihre Büchertaschen gesegnet.

Zum weiteren Abschiedsprogramm gehörte eine Buchstaben-Rallye. Die Suche nach dem Buchstaben E führte die 14 Kinder in die Familienbücherei.


Dort kamen sie gegen 21 Uhr an und fanden  glücklicherweise auch den gesuchten Buchstaben.
In der Bücherei wurden die künftigen Erstklässler von Manuela König erwartet, die ihnen auch noch das Kinderbuch "Dr. Brumm versteht das nicht." von Daniel Napp vorlas.

Danach liefen die Kinder in Begleitung ihrer Erzieherinnen und mit Taschenlampen bewaffnet zurück nach Kronungen, wo sie zum Abschluss der Kindergartenzeit gemeinsam die Nacht verbrachten.

Dr_Brumm.JPG

Liebe Kinder, liebe Mütter und Väter,

 

wir warten alle auf den Frühling, auf Zeiten, in denen wir uns wieder freier bewegen können und das Leben draußen genießen können. Die Zeit bis dahin können wir euch mit neuen Büchern verkürzen.

 

Ich habe neue Bilderbücher für die Kleinen gekauft, Geschichten zum Vorlesen und für die Erstleser und natürlich Kinderromane für die "Größeren". Dabei sind ganz neue Serien dabei, wir haben aber auch schon bekannte und gerne genommene Reihen, wie die Leselöwen, den Leseraben, Ostwind oder Lotta-Leben ergänzt.

 

Egal, ob Fußballer, Tüftler, Detektiv oder Pferdefreundin, für jede und jeden ist etwas dabei. Und den neuen Asterix gibt es natürlich auch! Ein paar zeigen wir auf der Homepage unter "Kinderbücher". Aber am einfachsten kommt ihr in die Bücherei. Dort gibt es sie zum Anfassen, Angucken, Ausleihen...!

Petra vom Büchereiteam

IMG_3669.JPG

Unsere aktuelle Empfehlung

PRINZ HARRY

Reserve

Ein Buch, an dem keiner vorbeikam. Egal ob Nachrichtenmagazin oder Regenbogenpresse, alle waren begierig darauf, was der jüngere der beiden Söhne von König Charles und Prinzessin Diana zu erzählen hat.

Ging es ja nicht nur um den Streit mit Vater und Bruder, man wollte natürlich auch wissen, wie er den Tod der Mutter erlebt und verarbeitet hat.

Herbert vom Büchereiteam

13.08.2023

Reserve_Harry.jpg
bottom of page